Landesverbandsmeisterschaft 2021: Johanna Lippert auf Platz 13 mit dem Luftgewehr bei den Schülerinnen


Cedric Ehlers gewinnt Silber bei Landesmeisterschaft mit der Luftpistole bei den Schülern
Am ersten Wochenende der Landesverbandsmeisterschaften der Sportschützen überzeugte der Luftpistolen Nachwuchs aus Südkampen. Die Corona- Pause sorgte bei vielen für Frust und Motivationsstau. Einen Lichtblick gab es Mitte März, als der Niedersächsische Sportschützenverband die Entscheidung für eine Durchführung der Landesmeisterschaft traf. Unter den aktuellen Bedingungen mussten die Meisterschaften in Durchführung und Organisation gestrafft werden. Die Folge, das Qualifikationsergebnis, das zur Teilnahme berechtigt, erhöhte sich, um ein kleineres Starterfeld in jeder Disziplin zu erhalten.Mit Ella Rüpke und Cedric Ehlers (Schüler) sowie Kilian Ehlers (Jugend) erfüllten drei Südkämper Pistolen-Nachwuchs-Schützen die Qualifikationsnorm zur Teilnahme an denLandesverbandsmeisterschaften 2021.In seinem ersten großen Wettkampf eröffnete der zwölfjährige Cedric Ehlers seinen Start sichtlich nervös. Mit zunehmender Wettkampfdauer legte er die Anspannung ab und fand seinen Wettkampfrhythmus. Mit 85 Ringen rangierte Cedric zur Halbzeit auf dem zweiten Platz. Im zweiten Teil festigte er mit einem überzeugenden Abschluss das Ergebnis und sicherte sich mit 170 Ringen mit der Luftpistole in der Schülerklasse die Silbermedaille.
Ergebnisse der Landesverbandsmeisterschaften 2021 Pistole
Information aus der Arbeitsgruppe Satzung
Liebe Mitglieder,
Corona hat unser Vereinsleben im vergangenen Jahr komplett außer Kraft gesetzt. Kein Schützenfest! König Mario Kappenberg und sein Hofstaat dürfen noch weiter regieren. Auch der gesamte Sportbereich ist zum Erliegen gekommen. Trotzdem waren wir nicht untätig! Die gewählte Arbeitsgruppe „Satzung“ mit Holger Oestmann, Werner Ehlers, Lisa Bockelmann, Roland Ehlers und Thomas Bosse hat die „verordnete Zwangspause“ intensiv genutzt, um zu arbeiten. Eigentlich war der Zwischenbericht für die Jahreshauptversammlung vorgesehen und muss daher auf diesem Wege erfolgen.
Bestandsaufnahme! Unsere Satzung ist zuletzt vor rund zehn Jahren geändert worden. Allerdings sind immer nur kleine Passagen verändert oder angefügt worden. Die Aufgaben um uns und unseren Verein haben sich aber grundlegend geändert, und damit sind auch die Anforderungen gewachsen. Die aktuelle Satzung wird diesen Gegebenheiten nicht mehr gerecht!
Renovierte Wohnung für Meister Adebar in Südkampen
"Renovierte Wohnung in optimaler Lage und mit guter Versorgungsmöglichkeit dauerhaft zu vermieten“. So würde man eine Anzeige für für Wohnraum schnell an den Mann bzw. Frau bringen. Leider können Störche nicht lesen, sonst würden sie das gute Angebot in Südkampen sicherlich schnell wahrnehmen.
2003 schafften die Südkämper im Dorf-Zentrum einen Brutplatz auf einem freistehenden Mast. „Richtig sesshaft ist leider kein Storch in Südkampen geworden“, betrachtet Ortsvorsteher Rainer Bolsewig die zurückliegende Zeit. Fachlichen Rat gab es nun nochmal vom Storchenbeauftragten Rolf Kreth aus Ahlden, der den Standort positiv bewertete. Freie Anflug Möglichkeit, Nähe zu Menschen, offenes Gewässer in der Nähe und zahlreiche Wiesen in der Umgebung bieten eine gute Voraussetzung. Mit der Renovierung des Horstes hofft man nun auf die langfristige Vermietung an ein Storchenpaar.
erschienen am 01.03. 2021 in der Walsroder Zeitung und am 03.03.2021 im Walsroder Markt
Corona Zeit nutzen- Schützen erarbeiten neue Satzung für die Zukunft
Alle Aktivitäten im Sport ruhen. Auch im Schützenverein Südkampen. Diese aktivlose Zeit bietet aber Möglichkeiten, um sich mit den Grundsätzen und der Grundstruktur im Verein zu beschäftigen. Schon lange schwirrte die Überarbeitung der Satzung wie ein Damoklesschwert über dem Vorstand der Südkämper Schützen. Während der Jahreshauptversammlung 2020 fasste sich der Vorstand der Südkämper Schützen ein Herz und initiierte eine fünfköpfige Arbeitsgruppe zur Überarbeitung der Vereinssatzung. Ohne Probleme stellten sich mit Lisa Bockelmann, Holger Oestmann und Werner Ehlers eine Auswahl an Mitgliedern für eine Mitarbeit zur Verfügung, die die unterschiedlichen Altersgruppen und Aktivitätsbereiche des Vereins widerspiegeln. Gemeinsam mit Thomas Bosse und Roland Ehlers, als Vertreter aus dem Vorstand, bilden sie das Quintett, das eine neue Grundstruktur erarbeiten und den Verein zukunftssicher machen will. Im Rückblick ist man über die Entscheidung, diesen Prozess angeschoben zu haben, sehr froh. „Corona hat für den Sport viele negative Auswirkungen“, betonen die fünf AG-Mitglieder, „allerdings können wir diese Zeit, in der nichts anderes läuft, für die Vereinsentwicklung sehr sinnvoll und intensiv nutzen.
Weiterlesen: Corona Zeit nutzen- Schützen erarbeiten neue Satzung für die Zukunft
Vor 25 Jahren schließt die Poststation Südkampen- mehr als 350 Jahre Postgeschichte enden damit
Briefe, Pakete und telefonieren gehören heute zum täglichen Leben. In vielen Teilen erfolgt ihre Erledigungen mit dem eigenen Computer oder Smartphone. Vor rund 25 Jahren hielt die Post in vielen kleine Ortschaften eigene Postschalter vor. Zu der Aufgabe von Brief- und Paketversand erledigten die Einwohner auch ihre Geldgeschäfte an diesen Anlaufstellen. Über viele Jahrhunderte war die Post aber auch ein wichtiger Anlaufpunkt zum Austausch von Neuigkeiten. Am 01. Oktober 1997 schloss die Poststelle in Südkampen und damit auch nach mehr als 350 Jahren das Kapitel Postgeschichte.
Südkampen mit viel Schnee und klirrender Kälte

