Trainer, Fachschießsportleiter und Sportleiter aus Süd- und Nordkampen bilden sich fort

Erster Wettkampf nach Corona für Südkämper Pistolennachwuchs





Coronafreundliche Ralley als Zeltlagerersatz forderte die Südkämper Schützenjugend

Während der rund vier stündigen Ralley mussten Fragen zum Ort beantwortet werden. Alles in allem hatten die rund 20 Kinder aus Südkampen einen riesigen Spaß, genauso wie ihre Jugendleiter und Helfer in dieser kontaktlosen Zeit.




Verweilen am "Südkämper"
Familie Jürgen Oestmann stellt sich neuen Herausforderungen in der Landwirtschaft mit dem Anbau von Aroniabeeren


Frühlingshafte Boten in Südkampen dank Handwerkerstammtisch
Der Frühling sorgt dafür das alles wachst und gedeiht. Im Herbst verteilte der Handwerkerstammtisch als Unterstützung zur Fusion der neuen Großgemeinde Walsrode und seinen 30 Orten hunderte von Tulpen und Narzissen. In Südkampen brachten viele fleißige Helfer und Helferinnen diese besondere Art der Unterstützung in die Erde. Mit ersten warmen Tagen bringen sie an jedem Ortseingang in einem Meer aus bunten Blumen in diesen schwierigen Zeiten einen freudigen Lichtblick in unseren Alltag. Stellvertretend für alle Ortschaften sagt Südkampen DANKE.
Goldenes Wochenende für Südkämper Pistolen-Nachwuchs bei den Kreismeisterschaften

Komplettiert wurde das erfolgreiche Wochenende mit den Einzeltiteln von Kilian Ehlers (166) und Leonie Eickhoff (152) in der männlichen und weilblichen Schülerklasse. Zudem

Schülerklasse männlich Einzel
Schülerklasse weiblich Einzel
Schülerklasse Mannschaft
Biathlon Tour 2019: Jannes Bosse beim Finale 2020 in Ruhpolding
Als Stadt-Biathlonsieger von Walsrode reiste Jannes Bosse (Südkampen) vor kurzem nach Ruhpolding in die Chiemgau-Arena und maß sich mit 40 weiteren Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet in der Lopie und vor den Scheiben. Statt Hochsommer und Lichtpunktgewehr war es richtiger Schnee und die ein richtiges Kleinkalibergewehr, wie es im Biathlon zum Einsatz kommt. Und das an der Stelle, wo Magdalena Neuner oder Martin Fourcade 2012 WM-Biathlon-Geschichte geschrieben haben. In einem einstündigen Training gab es eine Einweisung in den Umgang und Bewegung mit den schmalen Brettern. Für viele war das eine vollkommen neue Situation. Auch für den 16jährigen Jannes Bosse aus Südkampen, der erstmalig auf Skiern stand.
In seinem Vorlauf traf der Südkämper, der als jüngster Teilnehmer im Finale antrat, unter anderem auf Steffen Hannich, Vize-Europameister im Sommerbiathlon von 2013. Die fehlenden Kenntnisse beim Skifahren (3 Runden á 300m) hoffe Jannes Bosse mit seinen Kenntnissen als Sportschütze in den zwei Schießeinlagen ausgleichen zu können. Der anstrengende Parcours trieb den Puls von Bosse doch mehr in Höhe als gedacht und bereitete große Probleme. Am Ende traf der junge Gymnasiast drei von zehn Scheiben und erreichte als sechster aus seinem Vorlauf das Ziel.
Mit dieser Erfahrung im Rücken wird Bosse aber als Titelverteidiger mit einer Mannschaft vom Schützenverein Südkampen beim Stadtbiathlon in Walsrode einen vorderen Platz anvisieren.
Hier zum Video vom Jannes Bosse
Vier Medailien mit der Lichtpunktpistole für Südkampen
