Ortsvorsteher führt durch die Feldmark


Schützenfest 2019: Mario Kappenberg überrascht- Erwin Röhrs 70 Jahre im Verein
Die Gesichtsfarbe von Mario Kappenberg verwandt schlagartig als der Vorsitzende Thomas Bosse den 23-jährigen zum neuen Schützenkönig in Südkampen proklamierte. In einem geheimen Wettkampf setzte sich der junge Südkämper gegen 35 weitere Konkurrenten mit dem fünften Stechschuss durch und verwies André Remmert auf die Position des Vizekönigs. Rang drei ging an den stellvertretenden Ortsbrandmeister Dirk Becker. Spannend waren auch die anderen Wettkämpfe. Nach acht Jahren zeigte Ilona Remmert gegen 20 weitere Damen ihre Ruhe und gewann erneut den Titel der Damenkönigin. Als Vizekönigin unterlag Katrin Rüpke im Stechen. 16 Senioren traten vor die Scheiben, um ihren König zu ermitteln. Am Ende hatte Ralf Röttjer die besten Nerven und sicherte sich den Titel. Den besten Schuss mit dem Kleinkalibergewehr gab Ortsvorsteher Rainer Bolsewig ab und gewann den Seniorenpokal. Großer Andrang herrschte bei den im Nachwuchsbereich. In den drei Wettbewerben um den Zwergen-, Kinder- und Jugendkönig tragen 38 Teilnehmer vor die Scheiben. Mit dem sechsten Stechschuss gewann Johanna Lippert die Kinderkönigswürde. Gleich mit dem ersten Stechschuss konnten sich Jonathan Radtke (Jugendkönig) und Anton Rüpke ihre Titel sichern.
Tradition und Verbundenheit gehört auch zum Südkämper Schützenverein. Erwin Röhrs gehörte 1949 zu den Personen, die dem Schützenverein Südkampen nach Kriegsende wieder Leben einhauchten. Als aktiver als Schütze und im Vorstand gestaltete er über lange Jahre den Verein mit. Zum Dank für die langjährige Treue stecke im der Vorsitzende die goldene Ehrennadel des DSB für 70jährige Mitgliedschaft an. 40 Jahre: Gerd Winkelmann, Silke Winkelmann, Heinrich Kappenberg, Silvia Schaardt, 50 Jahre Karl- Heinrich Schaardt, Heinrich Drewes, Annegret Barsch. weitere Bilder hier
Sieben Nachwuchsschützen bei der LM in Hannover
Knapp anderthalb Stunden später trat Mats Bosse vor die Scheiben. Ein solider Wettkampf mit hohen 80iger Serien schraubten sein Ergebnis auf 358 Ringe der Platz 11 bedeutete. Geprägt von Nervosität war der LM Start von Max Grenke in der Schülerklasse mit dem Luftgewehr. Stand und Wetter machten dem 14.jährigen zu schaffen am Ende traf er für ihn nicht zufriedenstellende 140 Ringe.
Für die Schülermannschaft Luftpistole verlief der erste Auftritt bei der LM in der Mannschaft erfolgreich. Für Justus Buchhop, Leonie Eickhoff und Kilian Ehlers sprang am Ende ein sehr guter 5. Platz mit der Mannschaft heraus. Im Einzel reichte es für Kilian Ehlers nach gutem Start (82) am Ende zu 151 Ringen und Platz 11. Justus Buchhop übertraf sein Ergebnis der Kreismeisterschaft und belegte mit 144 Ringen Platz 15. Einen einstelligen Platz gab es auch für Leonie Eickhoff die mit 134 Ringen Rang neun erreichte. Als weiterer Einzelschütze hatte Felix Becker die Norm erfüllt. Mit 69 Ringen startete er gut in den Wettkampf, konnte die Form aber im zweiten Teil des Wettkampfes nicht halten und landete auf Platz 20 mit 125 Ringen.
Finale Schülerrangliste Luftpistole des NSSV: Südkämper Nachwuchs räumt ab
Ergebnisse
Kreismeisterschaft Luftgewehr, Luftpistole und Luftgewehr Auflage: Südkämper Sportschützen erfolgreich
Gold | |
Luftgewehr freihand | |
Mats Bosse | Junioren I |
Dennis Koopmann | Herren I |
Juniorenteam Mats Bosse, Jannes Bosse, Linus Ahlden |
Junioren I |
Luftgewehr Auflage | |
Jürgen Bockelmann | Senioren II |
Wolfgang Röhrs | Senioren I |
Friedel Wilkens | Senioren IV |
Silber | |
Luftgewehr freihand | |
Max Grenke | Schüler |
Jannes Bosse | Junioren II |
Lufgewehrteam Herren Dennis Koopmann, Lena Irmler, Melanie Schuh |
Herren I |
Luftgewehr Auflage | |
Klaus Meyer | SeniorenI |
Team Auflage Thomas Bosse, Jürgen Bockelmann, Klaus Meyer |
Senioren I |
Luftpistole | |
Kilian Ehlers | Schüler |
Schülerteam Kilian Ehlers, Leonie Eickhoff, Justus Buchhop |
Schüler |
Bronze | |
Luftgewehr freihand | |
Linus Ahlden | Junioren I |
Lena Irmler | Damen I |
Luftpistole | |
Schülerteam Südkampen II Felix Becker, Jannes Kaminski, Tristan Schultz |
Schüler |