
Hecken, Sträucher und Bäume bieten Niederwild einen Rückzugsraum. Gleichzeitig sorgt eine Bepflanzung für Erosionsschutz. Und in einigen Jahren können die Südkämper bei einem Spaziergang „Im Krummen Acker“, an den Obstgehölzen eine Pause einlegen, um von den alten Obstsorten der Birnen-, Apfel- und Pflaume zu naschen. Ortsvorsteher Rainer Bolsewig nutze mit seinen fleißigen Helfern die ersten warmen Sonnenstrahlen, um die alten Obstsorten zusammen mit Haselnusssträuchern an den Ackergrünstreifen in Absprache mit dem Landwirt aufzustellen. „Sie beleben das Landschaftsbild und ist gleichzeitiger aktiver Naturschutz„ freute sich Ortsvorsteher Rainer Bolsewig, der zukünftig mit Unterstützung der Stadt Walsrode weitere Naturprojekte anvisieren möchte.